Ich bin ein sehr intuitiver Mensch und ich handele meist nach meinem Bauchgefühl. Nicht selten sind Menschen deswegen verwirrt und intuitive Entscheidungen dann mit Logik zu erklären wird der richtigen Antwort nicht gerecht – selbst wenn die Entscheidung mithilfe des Unterbewussteins irgendwie in anderer Hinsicht begründet ist.
Kürzlich habe ich einen Beitrag über Intuition gesehen. Wie funktioniert das und wo liegt das Risiko davon, mit dem Bauchgefühl zu entscheiden – schauts rein!
Logik steht der Intuition oftmals im Wege: Je mehr wir nachdenken, desto länger dauern Entscheidungen und desto eher drehen wir uns im Gedankenkreis, ehe wir uns entscheiden. Ohne Logik geht’s jedoch auch nicht, besonders um intuitive Entscheidungen zusätzlich zu hinterfragen. Besonders in Bereichen, in denen wir noch nicht viele Erfahrungen gesammelt haben, brauchen Entscheidungen zunächst häufig länger, da die Intuition noch nicht so gebildet ist, ehe sie Sinn ergibt.
Zum Thema Glücklichsein ist meine Entscheidung mittlerweile eindeutig: Es liegt nicht in der Logik.
Viel eher im Positiven, Spontan sein, im Chaos zwischendurch, dem Austausch mit anderen und den kleinen Späßen im hier und jetzt.