Steffen Specker
Über mich

Über mich

Hey,

ich bin Steffen, 26 Jahre alt und bin Maschinenbauingenieur in einem kleinen Startupunternehmen in der Nähe von Osnabrück. Neben den technischen Dingen des Alltags interessiere ich mich für Psychologie, Kommunikation und Gesellschaft.

Während meiner Zeit im Ausland habe ich gemerkt, dass es vor allem die kleinen spontanen Dinge sind, die glücklich machen und dass diese Dinge dann passieren, wenn man sie am wenigsten erwartet. In dieser Zeit habe ich angefangen, mir Fragen zu stellen wie unter anderen: Wer bin ich? Was kann ich gut? Wer will ich sein? In dieser Zeit bin ich angefangen, mit mir selbst und meiner Umwelt zu beschäftigen und täglich kommen neue Erkenntnisse hinzu.

Wie bei vielen von uns sind es oft die eigenen Gedanken, die mich am meisten davon abhalten, so zu sein wie ich bin und wie ich sein will. Irgendetwas triggert mich, ich werde angespannt und denke schnell viel zu viel über Dinge nach, die gar nicht wichtig sind. Warum ist das so? Gibt es eine Möglichkeit, die Blockade zu lösen?

Gleichzeitig sehe ich was in meiner Umgebung stattfindet. Mir scheint, dass die Welt heute voller Unsicherheiten ist und viele Leute genau die gleichen Symptome zeigen die diese Eigenschaften mit sich bringen. Besonders Sozial Media verleitet dazu, sich mit anderen zu vergleichen und das vermeidlich schnelle Glück zu suchen. Dabei macht Sozial Media vor allem eins: Unzufrieden.

Warum suchen wir online Glück wenn die reale Welt viel schöner ist?
Warum urteilen wir schnell und kritisieren vor allen andere für den Zustand der Welt?
Wie kommen wir zu dem was wir wollen und was uns wirklich glücklich macht?

Zwar ist nicht jeder unserer Schritte immer gut für uns und auch ich hätte gerne einige Dinge heute nicht so gemacht wie sie geschehen sind. Dennoch bringt uns jeder Schritt in Summe weiter und lehrt ist eine Lektion für das was noch kommt.
Vieles davon hat mit Emotionen zu tun, vieles davon ist tiefer als man in der schnelllebigen Welt vorstellen kann. Reisen ins Ausland und die Perspektiven anderer sind gute Möglichkeiten, um über den eigenen Horizont zu schauen und den Blick auf das weitere zu werfen. Auch Akzeptanz ist ein Thema: Alle sind so, wie sie gerade in diesem Moment sind mit den Erfahrungen die sie zu diesem Punkt gebracht haben. Mein Ziel ist es, viele tolle Erfahrungen zu erleben, das Leben zu leben und zu teilen. Diese Website ist eine Möglichkeit davon, mich auszudrücken. Hier schreibe ich von Dingen, die mich beschäftigen, mich voran bringen, die ich interessant finde.

Wie auch immer – es mag sein, dass einige der Beiträge dich nicht gar nicht interessieren, dir zunächst theoretisch vorkommen oder wie auch immer. Es mag sein, dass der Beitrag nicht mehr aktuell ist und ich mittlerweile eine ganz andere Perspektive auf das Thema habe.

Oft ist es so, dass ich durch die Beiträge nur einen kleinen Teil von dem abbilden kann, was das Thema eigentlich ausmacht und oft sind viele Themen viel emotionaler, als ich durch die Beiträge darstellen kann.

Den eigentlichen Umfang der Thematik kann ich kaum durch die kurzen Beiträge in ausreichender Form darstellen. Die dargestellte Perspektive ist häufig nur ein Teil von weiteren Perspektiven zu dem Thema, die genauso möglich und berechtigt sind.

Und so lautet meine Goldene Regel für diese Seite: Glaub nicht einfach das, was hier im Text geschrieben steht. Hinterfrag es! Beschäftige dich selbst mit dem Thema und rede drüber. Mit mir, mit anderen. Jede Person versteht das Geschriebene anders und so sehr ich möchte, dass ihr versteht, wie ich es eigentlich meine, gelingt es mir nicht im Ansatz so, wie ich es gerne hätte.

Also dann: Willkommen auf meiner Website.
In meinen Posts gehts um Psychologie, Gesellschaft, verschiedene Perspektiven und den guten Umgang mit sich selbst und anderen. Wenn ihr Fragen zu den Themen habt schreibt mir gerne oder meldet euch bei mir indem ihr das das Kontaktformular nutzt.
Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren!

Bis dann.