Glücklich
Warst du schonmal glücklich? So richtig glücklich? Wann war das, wie kam es dazu und was haben die Momente gemeinsam? – Ein kleiner Einblick in das warum und wie wir glücklich werden
Ich hab mich neulich bei Jodel angemeldet. Eigentlich wollte ich nur herumfragen, ob jemand Interesse an einem Tanzkurs hat und dennoch bin ich seitdem hängengeblieben und die Threads und Themen dort sind mehr als interessant. Die meisten Posts sind harmlos und die Intention ist oft nicht schlecht. In anderen Threads geht es richtig zur Sache geht und der Ton um einiges schärfer. Die Schreibenden werden verbissen und aggressiv, besonders wenn es um spezielle Themen geht. Warum ist das so? Warum enden solche Themen immer wieder schnell in Hass, Frust und Unzufriedenheit?
Es ist interessant wie anders die Menschen in anderen Ländern die Welt sehen. Im öffentlichen Diskurs von Deutschland geht es um Klimawandel, Migration, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Macht. In Ländern wie Nigeria geht es um andere Dinge. Ein Perspektivwechsel in eine andere Welt.
Verschiedene Aufgaben gleichzeitig – durch Multitasking kein Problem. Ständig mehrere Dinge parallel zu tun erscheint heute normal. Lernen und Musik hören, Ausarbeitungen schreiben und Serie gucken.
Durch das Smartphone und einen zweiten Bildschirm ist Multitasking mal eben schnell umgesetzt. Doch ist das effektiv? Was macht die Ablenkung mit uns?
Gerechtigkeit in Afghanistan? – ein kurzer Ausschnitt aus dem Leben der anderen.
Vor ein paar Jahren hatte ich auf einer Party im Ort eine tolle Person kennengelernt. Der Vibe war super und innerhalb kürzester Zeit haben wir uns anstelle der Standard-Smalltalk Sachen über ein paar interessante Themen ausgetauscht. Irgendwann kamen wir auf das Thema Beziehung. Ich war damals single und wenn ich was wollte, hatte das damals noch nicht wirklich geklappt. Ihr Urteil kam wie aus der Pistole geschossen: „Das ist doch klar. Du bist zu nett“.
Ich habe oft den Eindruck, die Welt ist noch nicht bereit für Verletzlichkeit. Zum einen mögen wir die Wahrheit und Offenheit anderer, doch vor eigenen Wahrheiten scheuen wir zurück.
Ob man Fitness mag oder nicht – lange Zeit lang schienen mir Bodybuilder und Fitnessfreaks suspekt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Es war einmal eine Freundin die sagte zu mir „wir müssen reden“. Und damit ging der Wahnsinn los.