Blog
Blog

Bidirektionales Laden

Im Studium habe ich mich das erste Mal mit dem Thema Bidirektionales Laden auseinandergesetzt und mich wundert es, warum diese Technologie noch nicht im Alltag integriert ist. In kurz: Es liegt an regulatorischen, technischen, wirtschaftlichen und praktischen Gründen. Doch was ist nun bidirektionales Laden? Ist eine Win-Win-Win Situation möglich und wo liegen die Herausforderungen? Hier ein kleiner Einstieg in das Thema.

Intuition

Ich bin ein sehr intuitiver Mensch und ich handele meist nach meinem Bauchgefühl. Nicht selten sind Menschen deswegen verwirrt und intuitive Entscheidungen dann mit Logik zu erklären wird der richtigen Antwort nicht gerecht – selbst wenn die Entscheidung mithilfe des Unterbewussteins irgendwie in anderer Hinsicht begründet ist.

Kürzlich habe ich einen Beitrag über Intuition gesehen. Wie funktioniert das und wo liegt das Risiko davon, mit dem Bauchgefühl zu entscheiden – schauts rein!

Glück

Eine Analyse zum Thema Glück ist rausgekommen. Soziologe Martin Schröder erklärt Zusammenhänge zum Thema Glück und Zufriedenheit und beschreibt, wie sich „das mit dem Glück“ verhält. Machen Kinder, Hochzeit, Liebe, Geld und verschiedene weitere Dinge glücklich und wenn ja, wie? Schaut’s rein!

Männer und Frauen

Neben Politik und Religion gibt es kaum ein anderes Thema, was so sehr polarisiert wird wie das Thema Männer und Frauen.
Schnell werden Emotionen getriggert und Klischees und Vorurteilen hervorgegriffen. Einige behaupten, alle Geschlechter wären gleich und andere meinen, es gäbe nur zwei.
Beides ist richtig.

Was wissenschaftlich dahintersteckt, welche Unterschiede es dennoch gibt, und wie sich diese auf die Eigenschaften, das Verhalten und die Erziehung auswirken – darum geht es in diesem Beitrag.

China

In diesem Beitrag geht es um China und die zukünftige Rolle in der Weltpolitk. Ja genau – Weltpolitik.

VIele Nachrichten weisen aktuell auf eine politische Umbruchphase hin und der Westen steht vor vielen politischen und ökonomischen Herausforderungen.

Vor allem China stellt sich den mit ihrer aktuellen Politik dem Westen offen gegenüber – mit dem Ziel, die USA als führende Weltmacht abzulösen.

Warum wir diese Entwicklungen in der Vergangenheit bereits sehr ähnlich schonmal geschehen haben und was sonst so mit China abgeht – darum geht’s hier in diesem Beitrag.

Ukraine

Es ist Zeit für eine kurzen Beitrag zum Thema Ukraine. Ich habe gerade den Dokumentarfilm „20 Tage in Mariupol“ gesehen und ich bin mehr als erschüttert. Schaut euch den Film an – Bilder erzählen mehr als Worte.

Tierwohl

Ich bin mitlerweile seit über 10 Jahren Vegetarier. Anfangs war es eine Wette mit mir, ob ich es schaffe, einen Tag lang ohne Fleisch auszukommen und die Wette steht seitdem immernoch. Über die Zeit habe ich erfahren, was für Folgen die Fleischproduktion auf mich und alle anderen hat. Nicht dass ich kein Fleisch mag oder andere dafür kritisiere – ich brauche es nicht und ich will nicht das unterstützen, was zur Zeit auf dem Planeten passiert.

Glücklich

Warst du schonmal glücklich? So richtig glücklich? Wann war das, wie kam es dazu und was haben die Momente gemeinsam? – Ein kleiner Einblick in das warum und wie wir glücklich werden

Ideologie

Ich hab mich neulich bei Jodel angemeldet. Eigentlich wollte ich nur herumfragen, ob jemand Interesse an einem Tanzkurs hat und dennoch bin ich seitdem hängengeblieben und die Threads und Themen dort sind mehr als interessant. Die meisten Posts sind harmlos und die Intention ist oft nicht schlecht. In anderen Threads geht es richtig zur Sache geht und der Ton um einiges schärfer. Die Schreibenden werden verbissen und aggressiv, besonders wenn es um spezielle Themen geht. Warum ist das so? Warum enden solche Themen immer wieder schnell in Hass, Frust und Unzufriedenheit?

Über das Nett sein

Vor ein paar Jahren hatte ich auf einer Party im Ort eine tolle Person kennengelernt. Der Vibe war super und innerhalb kürzester Zeit haben wir uns anstelle der Standard-Smalltalk Sachen über ein paar interessante Themen ausgetauscht. Irgendwann kamen wir auf das Thema Beziehung. Ich war damals single und wenn ich was wollte, hatte das damals noch nicht wirklich geklappt. Ihr Urteil kam wie aus der Pistole geschossen: „Das ist doch klar. Du bist zu nett“.